Die Bedeutung von Stakeholdern und der Schlüssel zum Erfolg in Geschäftsaktivitäten
TL;DR: Stakeholder sind entscheidend für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens – wirtschaftlich, strategisch, rechtlich und sozial. Wer sie systematisch identifiziert, priorisiert und einbindet, minimiert Risiken, erhöht die Akzeptanz und schafft langfristigen Mehrwert. Normen wie ISO 26000, ISO 27001, ESG, GRI und NIS2 zeigen: Stakeholder-Management ist heute Standard. Ignorieren kostet – Einbindung lohnt sich. Stakeholder. Nicht nur ein Buzzword für ESG-Footnotes oder Governance-Reports – sondern das Fundament unternehmerischer Realität. Sie sind diejenigen, die ein Unternehmen mittragen – oder kippen lassen. Kunden, Mitarbeitende, Regulierer, Investoren, NGOs, Partner, manchmal sogar die Öffentlichkeit selbst. Alle mit legitimen Interessen. Alle mit Stimme. Manche mit Macht. Schon 2019 bekennen sich 181 CEOs führender US-Unternehmen in der Business Roundtable zu einem radikalen Kurswechsel: Nicht mehr nur Shareholder-Value. Sondern: Stakeholder-Value. Marc Benioff, CEO von Sale
20. April 2025